Studienziele
Der Master‐Studiengang Angewandte Informatik zeichnet sich durch Wissenschaftlichkeit und Forschungsnähe sowie durch Förderung von Selbstständigkeit, Urteils‐ und Entscheidungsfähigkeit aus.
Ihre Ziele im Master‐Studium Angewandte Informatik bestehen darin,
- die Fähigkeit zu erwerben, mithilfe wissenschaftlicher Methoden innovative Lösungen für schwierige und komplexe Problemstellungen der Informatik zu entwickeln und einzusetzen,
- den aktuellen Forschungsstand in Teilgebieten der Informatik kennenzulernen und selbständiges wissenschaftliches Arbeiten einzuüben und
- sich auf eine anspruchsvolle Berufstätigkeit oder eine Promotion vorzubereiten.
Durch die starke Projektorientierung des Studiums erwerben Sie neben reiner Fachkompetenz auch Methodenkompetenz, vor allem in der Analyse von Problemen, in der Konzeption von Lösungen und im praktischen Projektmanagement.
Darüber hinaus erlernen Sie Teamfähigkeit und Selbstkompetenz mit der Fähigkeit, sich selbstständig neues Wissen anzueignen.
Auf diese Weise qualifizieren Sie sich im Master-Studiengang Angewandte Informatik für eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und leitende Tätigkeit im IT‐Bereich, insbesondere in der anwendungsorientierten Softwareentwicklung.
Sehen Sie sich den Ablauf des Studiums an.