GrundlagenLiteratur | ![]() |
Ein weiterführendes Buch zur Mengenlehre:
[Dei 04] | O. Deiser: Einführung in die Mengenlehre. 2. Auflage, Springer (2004) |
Anwendungsbeispiele, Aufgaben mit Lösungen, Schwerpunkt Grundlagen (Logik, Mengen, Relationen, Funktionen, Graphen):
[Hag 04] | R. Haggarty: Diskrete Mathematik für Informatiker. Pearson Studium (2004) |
Schwerpunkt Logik, mathematische Beweisführung und Boolesche Algebra:
[MM 02] | C. Meinel, M. Mundhenk: Mathematische Grundlagen der Informatik. 2. Auflage, Teubner (2002) |
Viele Beispiele aus Anwendungen, viele Aufgaben mit Lösungen, Schwerpunkt Lineare Algebra:
[TT 06a] | G. Teschl, S. Teschl: Mathematik für Informatiker, Band 1. Springer (2006) |
Schwerpunkt algebraische Strukturen, Codierungstheorie:
[Wit 01] | K.U. Witt: Algebraische Grundlagen der Informatik. Vieweg (2001) |
Weiter mit:
![]() |
![]() |
![]() |